Vienna Restaurants
Neue Hoheit

© Image: Rosewood Hotels
Der Ausblick vom Restaurant Neue Hoheit ist grandios, das Interior Design einladend, modern und dennoch zum Wohlfühlen. Die Neue Hoheit wartet mit einer österreichisch-französisch inspirierten Karte auf. Beef Tatar, Tafelspitz und Wiener Schnitzel, Palatschinken und Kaiserschmarren gibt’s in vielen Lokalen der Stadt auch, aber nicht mit diesem Ausblick. Nach einem köstlichen Aperitif, einem Bellini, werden die Speisen aufgenommen.. Die Foie Gras Terrine ist köstlich, der gefüllte Spitzpaprika mit Quinoa, Passionsfrucht und Brot-Chips, schmeckt exotisch und gut, beim Tatar gibt es nichts zu beanstanden.
Das 200 Gramm Steak ist tadellos gegrillt, zart und rosa und das dazu bestellte Erdäpfelpürre nicht minder köstlich, die Pommes Frites, knackig und resch. Das Gulasch mit Butternockerl war recht bekömmlich. Als Abschluß begeistert das Schokoladen-Sauerkirsch Valhrona mit Vanilleeis und die Palatschinken mit Wachauer Marillenmarmelade.
Neue Hoheit Brasserie & Bar
Tuchlauben 4, 1010 Wien
Phone: +43 1 79998888777
Das 200 Gramm Steak ist tadellos gegrillt, zart und rosa und das dazu bestellte Erdäpfelpürre nicht minder köstlich, die Pommes Frites, knackig und resch. Das Gulasch mit Butternockerl war recht bekömmlich. Als Abschluß begeistert das Schokoladen-Sauerkirsch Valhrona mit Vanilleeis und die Palatschinken mit Wachauer Marillenmarmelade.
Neue Hoheit Brasserie & Bar
Tuchlauben 4, 1010 Wien
Phone: +43 1 79998888777

Steirereck

© Image: Steirereck
Steirereck - wo sich kulinarische Traditionen und Innovationen die Hand geben
Das Team im Steirereck ist genauso bekannt und berühmt wie deren einzigartige Speisekarte!
Die Erhaltung von seltenen einheimischen Kräutern und Gemüse spiegelt sich am Teller wider, wo sie eine mindestens so grosse Rolle spielen, wie Fleisch und Fisch. Entspann dich in einem der besten Restaurants Österreichs, geniesse ausgefallene Aromen und Geschmäcker und lass dich kulinarisch verführen. Neben all den aussergewöhnlichen Köstlichkeiten findest du auch österreichische Klassiker, wie das Wiener Schnitzel, das zu den Besten der Stadt gehört!
Steirereck
Am Heumarkt 2A, 1030 Wien
Phone: +43 1 7133168
Das Team im Steirereck ist genauso bekannt und berühmt wie deren einzigartige Speisekarte!
Die Erhaltung von seltenen einheimischen Kräutern und Gemüse spiegelt sich am Teller wider, wo sie eine mindestens so grosse Rolle spielen, wie Fleisch und Fisch. Entspann dich in einem der besten Restaurants Österreichs, geniesse ausgefallene Aromen und Geschmäcker und lass dich kulinarisch verführen. Neben all den aussergewöhnlichen Köstlichkeiten findest du auch österreichische Klassiker, wie das Wiener Schnitzel, das zu den Besten der Stadt gehört!
Steirereck
Am Heumarkt 2A, 1030 Wien
Phone: +43 1 7133168

Ziizuu

© Image: Bardh Sokoli/One Life Group
Das Ziizuu, vereint Fine Dining Experience und einzigartige Atmosphäre zu einem unvergesslichen Erlebnis. Mit einem innovativen Interieur und Lichtinstallationen, DJ Unterhaltung und einer Fusion aus euro-asiatischer Küche bietet es den perfekten Ort für unvergessliche Nächte mitten in der Wiener Innenstadt.
Tipps: Das gegrillte Thunfisch-Steak mit knusprigem Sesam-Mantel, Wasabi-Kartoffelpüree und Mango-Salsa bietet eine fusionsreiche Geschmacksexplosion, während das cremige Risotto mit Rote-Rüben-Sauce, Macadamia-Nüssen und Trüffel-Zwiebel-Miso ein wahres Genusserlebnis verspricht. Der gegrillte Oktopus mit chinesischem Knoblauch und Amalfi-Zitronen auf Beluga-Linsenbett ist eine unwiderstehliche Versuchung, umhüllt von einer Fülle an Kräutern.
Ziizuu
Universitätsring 10, 1010 Wien
Phone:+43 664 3848875
Tipps: Das gegrillte Thunfisch-Steak mit knusprigem Sesam-Mantel, Wasabi-Kartoffelpüree und Mango-Salsa bietet eine fusionsreiche Geschmacksexplosion, während das cremige Risotto mit Rote-Rüben-Sauce, Macadamia-Nüssen und Trüffel-Zwiebel-Miso ein wahres Genusserlebnis verspricht. Der gegrillte Oktopus mit chinesischem Knoblauch und Amalfi-Zitronen auf Beluga-Linsenbett ist eine unwiderstehliche Versuchung, umhüllt von einer Fülle an Kräutern.
Ziizuu
Universitätsring 10, 1010 Wien
Phone:+43 664 3848875

El Gaucho

© Image: El Gaucho, Werner Krug
Steakgenuß vom Feinsten.
Seit vielen Jahren finden begeisterte Steakesser das mit einer Gault Millau Haube ausgezeichnete El Gaucho in Wien. Am beliebten Rochusmarkt, im stylischen Designtower angesiedelt werden Steaks in bester Qualität von ausgesuchten argentinischen Angus Rindern sowie Dry Aged Beef aus Österreich serviert.
El Gaucho
Praterstraße 1, 1020 Wien
Phone: +43 1 2121210
Seit vielen Jahren finden begeisterte Steakesser das mit einer Gault Millau Haube ausgezeichnete El Gaucho in Wien. Am beliebten Rochusmarkt, im stylischen Designtower angesiedelt werden Steaks in bester Qualität von ausgesuchten argentinischen Angus Rindern sowie Dry Aged Beef aus Österreich serviert.
El Gaucho
Praterstraße 1, 1020 Wien
Phone: +43 1 2121210

Fabios

© Image: Fabios
Genau gegenüber dem Shopping-Luxus District Goldenes Quartier gelegen, lädt Fabios zum Verweilen ein. Das elegant-moderne Restaurant, das mit italienisch-mediterrane Küche verwöhnt, verfügt auch über eine Terrasse, auf der sich laue Abendstunden gemütlich in mondäner Umgebung verbringen lassen. Der Hotspot kann bereits vormittags besucht werden. Hier findet man vom schnellen Espresso und kleinem Frühstück, über einen Teller Pasta oder einen leichten Salat zu Mittag bis zum Dinner am Abend immer einen Platz, sofern man vorher reserviert hat. Das Lokal verfügt über 120 Sitzplätze im Restaurant und einen Bar- & Lounge-Bereich und ist ein idealer Treffpunkt für Liebhaber gehobener internationaler Gastronomie. Für Nachtschwärmer hält das Lokal Cocktails und Musik von renommierten DJ’s bereit.
Fabios
Tuchlauben 4–6, 1010 Wien
+43 1 532 22 22
Fabios
Tuchlauben 4–6, 1010 Wien
+43 1 532 22 22

© Image: Fabios
Schwarzes Kameel

© Image: Schwarzes Kameel
Nach dem Shopping ein Imbiss im Schwarzen Kameel, einer Wiener Institution und einem beliebten „In“-Treffpunkt. Im Kameel findet man alles was das Herz begehrt, von delikaten Brötchen bis zu feiner Wiener Küche. Im Winter besonders zu empfehlen sind die Austern, die frisch mit Champagner oder Sekt zu schlürfen sind.
Schwarzes Kameel
Bognergasse 5, 1010 Wien
Phone: +43 1 5338125
Schwarzes Kameel
Bognergasse 5, 1010 Wien
Phone: +43 1 5338125

Le Salzgries Paris

© Image: Le Salzgries
Paris in Wien, so könnte man diese charmante Resaturant mit Pariser Flair einfach umschreiben. Patron Denis König kocht auf höchstem Niveau und verwendet dazu die frischesten Zutaten. Besonders zu empfehlen sind Fische, Meerestiere und die Plate de fruite de mer, aber auch Klassiker wie Entrecôte, das mit Kartoffelgratin, sautiertem Gemüse und hausgemachten Pommes Frites geordert werden kann. Dazu eine Auswahl an köstlichen Saucen. Im Le Salzgries Paris wird die französische Lebensart spürbar und man taucht für ein paar Stunden in eine mondäne Welt der delikaten französisch-inspirierten Küche ein. Man muss nicht nach Frankreich reisen, um exzellente französische Küche zu erleben, man findet sie auch in Wien.
Le Salzgries Paris
Marc-Aurel-Straße 6, 1010 Wien
Phone: + 43 1 5334030
Le Salzgries Paris
Marc-Aurel-Straße 6, 1010 Wien
Phone: + 43 1 5334030

Plachutta

© Image: Plachutta
Nicht fehlen bei einem Wien-Besuch sollte ein Abstecher in eines der Plachutta-Restaurants. Diese Institution der Wiener Küche versteht es Rindfleisch in den köstlichsten Variationen zuzubereiten, und das schon seit Generationen. Wiener Charme in stilvollem Ambiente finden Gäste von Mario Plachutta sowohl in der Wollzeile, als auch in Hietzing, in Grinzing und im ersten Bezirk im Gasthaus zur Oper. Hier finden Gourmets Klassiker wie „Tafelspitz“, das Leibgericht des österreichischen Kaisers Franz Joseph in Perfektion, aber auch ein Kruspelspitz oder ein weißes Scherzel sind an Köstlichkeit kaum zu überbieten. Alle Rindfleischgerichte werden in einem Suppentopf serviert, wo es frisch und saftig bleibt. Das Personal ist professionell und hilft freundlich sowie fachkundig bei der Auswahl.
Plachutta
Wollzeile 38, 1010 Wien
Phone: + 43 1 5121577
Plachutta
Wollzeile 38, 1010 Wien
Phone: + 43 1 5121577

Cafe Central

© Image: Wien Tourismus, Gerhard Weinkirn
Ebenfalls im ersten Bezirk befindet sich das Palais Ferstel, für das sich der Ringstraßenarchitekt Heinrich von Ferstel verantwortlich zeichnet. Ursprünglich als Bank- und Börsegebäude in der Herrengasse gebaut, diente das Ferstel später als Militärkasino und sogar als Sporthalle im Zweiten Weltkrieg. Das Palais, das einst als „modernstes Haus Wiens“ aufgrund der Kombination von Werksteinbau und venezianisch-florentinischer Trecento-Architektur bezeichnet wurde, beherbergt seit 1876 eines der schönsten Kaffeehäuser Wiens, das Café Central. Hier trafen sich namhafte Persönlichkeiten des fin de siecle wie Arthur Schnitzler oder Sigmund Freud. Die Kaffeehauskultur hat in Wien tiefe Wurzeln, denn das Café wurde und wird als erweitertes Wohnzimmer und Raum der Gemütlichkeit angesehen. Heute verzaubert das Central Touristen und Städter mit seiner einzigartigen Atmosphäre und wartet mit einer typischen Wiener Kaffeejause, delikater, kunstvoller Pâtisserie und anderen wohltuenden Gaumenfreuden auf.
Cafe Central
Herrengasse 14, 1010 Wien
Phone: +43 1 5333763
Cafe Central
Herrengasse 14, 1010 Wien
Phone: +43 1 5333763

Bagels and More
Bagels sind runde, gebackene Teigwaren, die in der Regel in Form eines Rings hergestellt werden. Sie sind eine beliebte Art von Gebäck, das seinen Ursprung in der jüdischen Küche in Osteuropa hat und später in vielen Teilen der Welt populär wurde.
Traditionell werden Bagels aus Hefeteig hergestellt und vor dem Backen kurz in kochendes Wasser getaucht. Dadurch entsteht eine glänzende, dünne Kruste, während das Innere weich und zäh ist. Bagels sind in verschiedenen Geschmacksrichtungen und Variationen erhältlich, wobei einige der beliebtesten Sorten Sesam, Mohn, Vollkorn und Natur sind. Diese Geschmacksrichtungen werden durch das Bestreuen der Oberfläche des Bagels mit den entsprechenden Zutaten vor dem Backen erzielt.
Bagels werden meist aufgeschnitten und mit einer Vielzahl von Belägen und Aufstrichen serviert. Ein klassisches Bagel-Sandwich enthält meist Frischkäse, Lachs, Schinken, Hühnerfilets, Cream Cheese oder andere Füllungen.
Bei Bagles and More in der Webgasse 43, im sechsten Wiener Bezirk gibt es die köstlichsten handgemachten Bagels mit verschiedensten Füllungen. Die beliebtesten sind Basilikum-Pesto, Mozzarella, Tomaten, Rucola und roten Zwiebeln, Thunfischaufstrich, Tomaten, Rucola, roten Zwiebeln und Essiggurken oder Cream Cheese und Lachs mit Rucola und roten Zwiebeln.
Zum Cafe zwischendurch werden hausgemachte Mehlspeisen wie Schokotarte oder Topfenkuchen serviert.
Traditionell werden Bagels aus Hefeteig hergestellt und vor dem Backen kurz in kochendes Wasser getaucht. Dadurch entsteht eine glänzende, dünne Kruste, während das Innere weich und zäh ist. Bagels sind in verschiedenen Geschmacksrichtungen und Variationen erhältlich, wobei einige der beliebtesten Sorten Sesam, Mohn, Vollkorn und Natur sind. Diese Geschmacksrichtungen werden durch das Bestreuen der Oberfläche des Bagels mit den entsprechenden Zutaten vor dem Backen erzielt.
Bagels werden meist aufgeschnitten und mit einer Vielzahl von Belägen und Aufstrichen serviert. Ein klassisches Bagel-Sandwich enthält meist Frischkäse, Lachs, Schinken, Hühnerfilets, Cream Cheese oder andere Füllungen.
Bei Bagles and More in der Webgasse 43, im sechsten Wiener Bezirk gibt es die köstlichsten handgemachten Bagels mit verschiedensten Füllungen. Die beliebtesten sind Basilikum-Pesto, Mozzarella, Tomaten, Rucola und roten Zwiebeln, Thunfischaufstrich, Tomaten, Rucola, roten Zwiebeln und Essiggurken oder Cream Cheese und Lachs mit Rucola und roten Zwiebeln.
Zum Cafe zwischendurch werden hausgemachte Mehlspeisen wie Schokotarte oder Topfenkuchen serviert.
Bagels and more
Webgasse 43/38,
1060 Wien
Phone: +43 699 12300099