Salzburg Hotels 2

Salzburg Hotels 2

Hotel Goldgasse

Das Hotel Goldgasse ist Salzburgs einziges Small Luxury Hotel, ein außergewöhnliches Schmuckstück mit 700 Jahren Geschichte.
Ein bisschen versteckt in einem der ältesten, engsten und ruhigsten Gässchen der Salzburger Altstadt und dennoch auf Tuchfühlung mit den Festspielen. Dom, Residenz, Mozartplatz und Festspielhäuser sind leicht zu Fuß erreichbar.

Zimmer & Suiten

Das Ambiente heimelig und weltoffen zugleich. Dicke Mauern, Dachschrägen, Schiffböden erzählen in jedem der 16 verwinkelten Zimmer Salzburger Geschichte(n). Sie tragen Namen wie Zauberflöte, La Bohème, Don Giovanni oder Il Trovatore. Überdimensionale Kunstfotografien von Luigi Caputo projizieren legendäre Festspielaufführungen auf Möbel und Wände. Kunstvolle Lampen von Barovier & Toso, der ältesten venezianischen Glasmanufaktur, sorgen für magische Effekte und eine elegante Stimmung.
Unser Tip: Die Rooftop-Suite „Jedermann“ mit einer kleinen, privaten Dachterrasse und einem atemberaubenden Blick auf die Festung.

Essen & Trinken

Über 500 Jahre befand sich im Haus Goldgasse 10 eine Kupferschmiede. Daran erinnern der Eyeball Copper Chair im ersten Stock und alles, was unten im haubendekorierten Gasthof Goldgasse im Kupfertopf aufgetragen wird. Die Küchencrew verzaubert Feinschmecker in der holzgetäfelten Stube mit einem köstlichen Frühstück und moderner, haubendekorierter Küche.

Boutiquehotel Amadeus

Ein verwinkeltes Altstadthaus mitten in der Fußgängerzone der traditionsreichen Linzer Gasse. Trendige Boutiquen, kleine Läden, Cafés, Bars und Lokale in charmanten Hinterhöfen machen die Linzer Gasse zum Treffpunkt für die „Locals“ im Herz der rechten Salzburger Altstadt.

Über das Hotel

Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten der Mozartstadt sind naheliegend. Ob allein, zu zweit oder mit der Familie: Vom Hotel Amadeus lässt sich Salzburg ganz einfach erkunden. Das charakteristische Salzburger Altstadthaus neben der Sebastianskirche war im 16. Jahrhundert ein Badehaus. Kreuzrippengewölbe, mächtige Säulen, enge Steintreppen, Schiffböden und Holztramdecken bestimmen das Ambiente hinter den barocken Fenstern. Fast könnte man meinen, der junge Mozart kommt gleich um die Ecke.

Zimmer & Suiten

Im Hotel Amadeus trifft moderner Wohnkomfort auf großformatige „Gesichter der Mozartstadt“ von Kunstfotograf Luigi Caputo. Die behutsame Erneuerung macht das denkmalgeschützte Haus zu dem, was es heute ist: Ein Schatzkästchen voller Seele und Salzburger Charme. Die 20 individuellen Zimmer verzaubern mit farblichen Akzenten, authentischen Antikholzmöbeln und ausgesuchten Einzelstücken. Mit kuscheligen Boxspring- oder Himmelbetten. Mit romantisch-luxuriösen Bädern, Wellnessduschen, freistehenden Wannen und Biokosmetik von Maria Pieper.

Essen & Trinken

Bei einer Schale Kaffee, Bio-Tee oder einer Flasche Wein aus der Honesty Bar lässt sich auf der Holzterrasse im zweiten Stock des Hotel Amadeus die wunderbare Ruhe genießen. Der Blick geht auf den denkmalgeschützten Sebastiansfriedhof, auf dem berühmte Persönlichkeiten wie Paracelsus sowie Mozarts Ehefrau und Vater ruhen. Ein Campo Santo aus der Barockzeit und eine grüne Oase der Stille.

Hotel Stein

Ein Original aus den 1950er-Jahren, zeitgeistiges italienisches Glasdesign und der schönste Blick auf die Salzburger Altstadt: Das Hotel Stein im Zentrum der Mozartstadt ist ein Gesamtkunstwerk und eine Entdeckung wert.

Urban Lifestyle in Salzburg - Adults Only

Das Hotel Stein liegt auf der hippen rechten Salzachseite, dort wo die Szene und die junge Kultur spielt. Nirgendwo sonst in Salzburg treffen extravagantes Design, Kunst und Lifestyle so entspannt aufeinander wie im Hotel Stein. Die 1950er-Originale in Entrée und Lobby harmonieren perfekt mit den venezianischen Leuchten von Barovier & Toso und dem Flair der italienischsten Stadt nördlich der Alpen.

Zimmer & Suiten

Eine über sieben Etagen durchgehende Licht-Glas-Installation im Stiegenhaus führt hinauf in die Design-Zimmer und Suiten. Sie sind „for adults only“ und individuell wie die Gäste aus aller Welt. Urban-stylisch, mit großflächigen Stadtansichten von Luigi Caputo und italienischen Designleuchten. Zum Teil mit Stuckdecken verziert und dem spektakulären Ausblick auf die weltberühmte Skyline von Salzburgs Altstadt.

Essen & Trinken

Über allem die weitsichtige Steinterrasse im siebten Stock des Hauses: Salzburgs unvergleichliche Rooftop-Location, in welcher Sternekoch Andreas Senn die kulinarische Note bestimmt. Ob für ein Frühstück oder coole Drinks und ein feines Dinner über den Dächern: Ein Place-to-be, der berührt und in Erinnerung bleibt.

Services & Besonderheiten

Das Schöne am Hotel Stein ist der aufmerksame und persönliche Service. Es fehlt in den Zimmern weder an Espressomaschinen, feinen Tees und hochwertiger Naturkosmetik von Saint Charles. Noch an einem Hotel-Spa mit Relaxroom, Massagen, Sauna und kleinem Gym.

artHotel Blaue Gans

Das Hotel Die Blaue Gans liegt mitten im Szene- und Museumsviertel des Weltkulturerbe-Bezirks, gegenüber dem Festspielhaus und am Ende der weltberühmten Getreidegasse, nur wenige Schritte von Mozarts Geburtshaus entfernt.
Nach mehreren Umbauten und Renovierungen entstand über die Jahre ein geschmackvoll eingerichtetes Hotel, in dem zeitgenössische Kunst allgegenwärtig ist. 120 Kunstobjekte begleiten die Gäste in den Zimmern, Gängen, im Eingangsbereich oder im Weinarchiv.
Der rechte Winkel ist im Haus Mangelware, die Gästezimmer haben alle einen unterschiedlichen Zuschnitt, und die Wände sind windschief und bauchig. Hotelware von der Stange ist hier gar nicht möglich. Stattdessen steht bei der Einrichtung die Handwerkskunst im Vordergrund: solide Tischlerarbeit, gegossene Betonfliesen, Kastenfenster und sorgfältig verlegte Steinböden.

Zimmer & Suiten

Der rechte Winkel ist im Haus Mangelware, die Zimmer haben alle einen unterschiedlichen Zuschnitt, und die Wände sind windschief und bauchig. Hotelware von der Stange ist hier gar nicht möglich. Stattdessen steht Handwerkskunst im Vordergrund. Bei der Gestaltung wird mit Elementen typisch Salzburger (Bau)Kultur (Holz, Sandstein, Filz, Dirndlstoffe) und dem Grün der Lodenmäntel und Naturflächen gespielt.

Essen & Trinken

Das Restaurant Die Blaue Gans ist mit rund 670 Jahren Geschichte das älteste Gasthaus der Stadt. Das historische Restaurantgewölbe mit der Gemütlichkeit mehrerer Jahrhunderte ist das Herzsück des Hauses.
Die modern gehaltene Brasserie-Bar ist der Widerpart zur traditionellen Gaststube. Hier werden neben fancy drinks und der gesamten Speiseauswahl auch kleine Snacks und Fingerfood angeboten.
Im Weinarchiv werden an langen Family Style Tischen die Köstlichkeiten der Speisemanufatur des Hauses genussvoll zelebriert.

Services & Besonderheiten

Leihfahrräder, City-Jogging & Sight-Jogging mit persönlichem Coach, Urban Fitness mit persönlichem Coach